Fünftklässler des MRGs zu Gast bei Buchhandlung Rupprecht
Anlässlich des Welttag des Buches am 23. April besuchten die fünften Klassen des MRGs am 20. und 22. Mai die Buchhandlung Rupprecht in Amberg.
Gespannt lauschten die Fünftklässler Frau Apfelbacher, als diese von ihrer Tätigkeit als Buchhändlerin erzählte und erklärte, wie ein Buch entsteht - von den ersten Zeilen eines Autors bis zum Verkauf in der Buchhandlung. Dabei durften die Schülerinnen und Schüler viele Fragen stellen, die ihnen unter den Nägeln brannten und ihr Wissen rund ums Buch loswerden.
Schließlich lernten die Schüler auch, welche unterschiedlichen Bücherarten es gibt, warum die „ISBN“ eines Buches so etwas wie seinen Fingerabdruck darstellt und dass Bücher überall in Deutschland dasselbe kosten. Besonders beeindruckt waren die aufmerksamen Zuhörer vom größten Buch der Welt, in dem ein Auto in Originalgröße abgebildet ist und dessen Ausmaße daher 3,07 Meter x 3,42 Meter betragen. Auch das kleinste Buch brachte die Fünftklässler zum Staunen. Da es nur 2,4 x 2,9 mm groß ist, braucht man unbedingt eine Lupe, um es lesen, und eine Pinzette, um darin blättern zu können.