Liebe Viertklässler/innen, liebe Eltern,
wir freuen uns über das Interesse an unserem Max-Reger-Gymnasium. Dieses bietet als musisches Gymnasium die gesamte Bandbreite des bayerischen Gymnasiums im Allgemeinen und eine besonders ganzheitliche Förderung der Persönlichkeitsentwicklung im Besonderen.
Am Samstag, 11.03.2023, konnte unsere Schulfamilie aus Schülerinnen und Schülern, Elternbeirat und Lehrkräften im neuen Multifunktionsraum zahlreiche Interessierte zum Info-Tag begrüßen. Vielleicht warst ja auch Du / waren ja auch Sie darunter…
Neben musischen Eindrücken durch das Sax-Reger-Quartett, die Big Band, unsere Musicalklasse 5 und vielen Einzeldarbietungen in unterschiedlichen Fach- und Instrumentalräumen konnten unsere Gäste das facettenreiche Spektrum unseres Gymnasiums erleben: Ob bei den gemeinschaftsfördernden Workshops oder beim Erleben der ersten gemeinsamen Pause, ob in der spannenden Chemie-Show oder im liebevoll dekorierten Fremdsprachenzimmer, ob während der Touren durch das Schulgebäude oder schließlich beim abschließenden Song aller BesucherInnen: Eindrucksvoll konnte die besondere MRG-Atmosphäre erspürt werden. Diese ermöglicht in einem herzlichen Schulklima das Erleben eines familiär-vertrauten Ortes. Am MRG werden Gemeinschaftserfahrungen gefördert, Fach-, Welt- und Lebenszusammenhänge ergründet und gedeutet und die Chancen der Zukunft im Miteinander gestaltet.
Ihren jeweiligen Neigungen entsprechend erhalten die Schülerinnen und Schüler bei uns eine auf sie abgestimmte Förderung. Dazu zählt an einem musischen Gymnasium auch schon die Begleitung bei der Wahl des passenden Instruments.
Die Vielfalt der erlernbaren Instrumente zeigt bereits unsere „MRG-Schatzkarte“. Vielleicht erleichtern schon die dortigen Eindrücke die Instrumentenwahl. Denn am MRG kann jede neue Schülerin und jeder neue Schüler ihr bzw. sein ganz eigenes Lieblingsinstrument finden.
Dieses können insbesondere bisher noch Unentschlossene im Rahmen unseres schon traditionsreichen „Instru-Schnuppernachmittags“ kennenlernen – und zwar am
Dienstag, 28.03.2023, zu gebuchten Terminen zwischen 14 und 17 Uhr.
Treffpunkt: Willkommen-Point in der Pausenhalle
Dazu vereinbaren Sie bitte über das Sekretariat (09621/47180 – vormittags von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12 Uhr; nachmittags von Montag bis Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr) eine ganz persönliche Entdeckungstour mit eigenen Buchungs-Zeitfenstern. Folgende Instrumente können angeschaut und ausprobiert werden:
Klavier, Klarinette, Trompete, Horn, Querflöte, Violine, Bratsche, Cello und Gitarre
Vereinzelte weitere Instrumente (z.B. Saxophon, Schlagzeug) können an zusätzlichen Terminen erkundet werden. Nähere terminliche Informationen erhalten Sie ebenso über unser Sekretariat.
Für spezielle Fragen zu einem bestimmten Instrument können Sie sich auch auf schriftlichem Weg an uns richten:
Bitte senden Sie dafür eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und formulieren Sie darin – unter Angabe von Namen und betreffendem Instrument – Ihre konkrete Frage, die dann an die jeweils zuständige Instrumentallehrkraft weitergeleitet wird.
Nun läuft also der Countdown bis zur Anmeldewoche, die am 8. Mai 2023 startet…
Auf dem Weg dorthin sind auch weiterhin Schulhausführungen zu individuellen Terminen möglich. Wenden Sie sich bitte auch dazu gerne an das Sekretariat.
Bis bald bei uns am Max-Reger-Gymnasium!