fab fa-facebook

Lichterloh im Fahradkeller

kunst lichterloh bild 3Das Leistungsfach Kunst (Q12) entschloss sich dazu, die im Ausbildungsabschnitt 12/1 kreierten Leuchten in einer Ausstellung im Fahrradkeller des MRGs zu präsentieren. Das Spiel mit den Grenzen zwischen Kunstobjekt und Designobjekt stand bei den Werken im Vordergrund. Alle Ergebnisse sollten jedoch grundlegend funktional sein.

kunst lichterloh bild 1

 kunst lichterloh bild 4                

 

kunst lichterloh bild 2 

So entstanden neben klassisch anmutenden Steh- und Tischlampen auch ironisch verspielte, manchmal auch provokative Objekte, die den zahlreichen Besuchern im Rahmen einer abendlichen Vernissage präsentiert wurden. Ergänzt wurde die eigens konzipierte Ausstellung durch Skizzen, Lichtinstallationen, einem Video und einer Live-Performance, welche die Besucher bei der Eröffnung erleben durften.                                                                                               StR Matthias Dietz

kunst lichterloh bild 5

P-Seminar Kunst auf Betriebsbesichtigung

Kunst drucktechniken 1

Im Rahmen des Kunst P-Seminars „Drucktechniken“ besuchten die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufen das Druckcenter SteGu in Amberg. 

In dem bereits 1982 gegründeten Unternehmen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle und exklusive Einblicke in die alltäglichen Arbeitsprozesse der Druckerei gewinnen.

Kunst drucktechniken 2

Geschäftsführer Stephan Guttenberger leitete durch die Produktionshallen und stellte Drucktechniken wie Offset-Druck, Sieb- und Tampondruck sowie Digitaldruck vor. Ein besonderes Highlight waren neben hochmodernen Druckmaschinen vor allem die drei historischen Buchdruckmaschinen, mit denen auch heute noch gearbeitet wird. So konnte die Schülergruppe neben fachlichen Aspekten auch viele wertvolle Informationen zur Berufsorientierung gewinnen. 

Kunst drucktechniken 3

StR Dietz

Exkursion des Additum Kunst Q12 ins Haus der Kunst in München

 Exkursion HdK bild 1  Exkursion HdK bild 3
Im Rahmen des Additum Kunst besuchte die  Q12 zusammen mit ihrem Kunstlehrer Herrn Dietz und den beiden Fachlehrerinnen Frau Rosemann und Frau Mack die aktuelle Ausstellung ,,In anderen Räumen" im Haus der Kunst in München. 
 
Exkursion HdK bild 2
 
Exkursion HdK bild 4
 
Die Ausstellung zeigt mehrere Environments bzw. Rauminstallationen, die von den SchülerInnen betreten und interaktiv erfahren werden konnten.
 
,,Raum im Raum" stand dabei im Fokus der ausstellenden Künstlerinnen und die Installationen regten zur Reflexion und Diskussionen rund um das Thema Feminismus an.

Möbeldesign im Memphis-Design - Ausstellung im Stadtmuseum Amberg

Im Rahmen des ausgeschriebenen Wettbewerbs zur Ausstellung "Zurück in die 80er" stellen zwei Gewinnerinnen des MRGs ihre Arbeiten im Stadtmuseum Amberg aus:

 

Lena Bruckner, Klasse 8a: "Mega-Multi-Garderobe"

IMG 2100

 

Anna Sperlich, Klasse 8a: Disco Lounge

IMG 2110

Die Ausstellung ist im Foyer des Stadtmuseums zu sehen.

Wir gratulieren den Siegerinnen ganz herzlich!

 

Ausstellung W-Seminar Kunst Q12

Architektur und Gebauter Raum: Zwischen Funktion und Dekoration, Tradition und Innovation

Im Rahmen des W-Seminars Kunst befassten sich die Teilnehmer*innen die letzen Monate intensiv mit individuellen Fragestellungen rund um das Rahmenthema  Architektur bzw. Gebauter Raum.

Dabei entstanden neben theoriegeleiteter, schriftlicher Analysen und wissenschaftlicher Erarbeitung der verschiedenen Einzelthemen - wie beispielsweise "Grüne Architektur", "Nachhaltiges Bauen", "Organische Architektur im Hier und Jetzt" - auch praktische Arbeiten, die einen Teil der fertigen Seminararbeiten bilden.

Die Ergebnisse sind nun im Rahmen einer Ausstellung für die nächsten Wochen in der Pausenhalle des MRGs zu sehen. 

IMG 0650

 

IMG 0651 IMG 0656

 

 

 

 

Unsere Kooperationspartner

  eco schools rgb germany