Zum Valentinstag setzte die SMV ein besonderes Zeichen für Zusammenhalt und Wertschätzung. Mit der Verteilung von Rosen an alle Schüler und Schülerinnen wollten wir als SMV zeigen, dass kleine Gesten große Wirkung haben können.
Die Aktion sollte auch daran erinnern, wie wichtig Freundschaft, Respekt und Gemeinschaft im Schulalltag sind. Die Freude über die Rosen soll ebenfalls verdeutlichen, dass Wertschätzung nicht nur an einem Tag im Jahr zählt, sondern das ganze Jahr über gelebt werden sollte.
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,
hier könnt ihr mehr über eure Schülersprecherinnen erfahren.
Ich bin Anna-Lena, eure 1. Schülersprecherin für dieses Jahr. Ich bin 16 Jahre alt, gehe in die 11. Klasse und bin wirklich sehr gespannt auf das kommende Jahr. Auch freue ich mich darauf mehr Verantwortung und neue Aufgaben übernehmen zu dürfen. In meiner Freizeit bin ich gern mit Freunden und Familie unterwegs, vor allem bin ich gern draußen und gehe laufen oder klettern. Mein Ziel ist es Schule zu einem Ort zu machen, zu dem man gerne geht und an dem man sich wohlfühlen kann. Ich werde mein Bestes geben um das umzusetzen. Also bitte kommt bei Problemen auf mich zu, auch wenn sie euch noch so blöd vorkommen. Ich bin für euch da.
Liebe Grüße Anna-Lena
Ich bin Emilia, 15 Jahre alt, gehe in die Klasse 10a und freue mich sehr, dieses Jahr als eure 2. Schülersprecherin am MRG gewählt worden zu sein. Es ist mir ein großes Anliegen, mich für eure Interessen einzusetzen und gemeinsam mit der SMV sowie der gesamten Schulgemeinschaft an einem positiven Schulalltag zu arbeiten.
In meiner Freizeit spiele ich gerne Theater, singe im Schulchor und liebe es zu wandern. Außerdem bin ich als Schulsanitäterin aktiv, was mir die Möglichkeit gibt, anderen zu helfen und Verantwortung zu übernehmen - etwas, das mir auch in meiner neuen Rolle als Schülersprecherin sehr wichtig ist.
Wenn ihr Fragen, Anliegen oder Ideen habt, könnt ihr euch jederzeit an mich wenden. Sprecht mich einfach in der Schule an oder schreibt mir über MS Teams. Ich freue mich darauf, mit euch das Schuljahr zu gestalten und unsere Schule gemeinsam noch ein bisschen besser zu machen!
Liebe Grüße Emilia :)
Hey, ich bin Ella, 15 Jahre alt und gehe in die 9. Klasse. Es freut mich sehr, dass ich dieses Jahr von euch zur Schülersprecherin gewählt worden bin und somit die Schülerschaft vertreten darf. Danke für euer Vertrauen. Es hat mir schon immer sehr viel Spaß gemacht, bei Veranstaltungen mitzuwirken und mich zu engagieren. Dies nun auch in größerer Verantwortung in unserer Schule zu übernehmen, sehe ich als eine große Ehre.
In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden, unternehme etwas mit meinen Geschwistern, schwimme oder wirke bei der Jugendfeuerwehr mit.
Mir ist sehr wichtig, dass sich jeder bei der SMV mit einbringen kann und eure Interessen Gehör finden. Ich möchte Ansprechpartnerin für euch sein und freue mich auf die Zusammenarbeit.
Liebe Grüße und euch allen ein erfolgreiches Jahr!
Ella
Die SMV hat eine neue Aktion ins Leben gerufen, die für einen Blick in die Vergangenheit sorgen soll: die Zeitkapseln für die 5. und 6. Klasse. Jeder Schüler hatte dabei die Möglichkeit, einen Brief und kleine Erinnerungsstücke in die Zeitkapsel zu packen.
Die Zeitkapsel wurde daraufhin im Schulgelände vergraben und wird erst wieder nach ihrem Schulabschluss ausgegraben. Die SMV plant, diese Tradition fortzuführen, um jeder neuen 5. Klasse nach ihrem Abschluss eine schöne Erinnerung zu geben. Wir sind gespannt, welche Schätze die Zeitkapsel in den kommenden Jahren ans Licht bringen wird!
Hey ;)
Am 14.10.2022 fand das Klassensprecherseminar statt.
Dabei sind wir als eure neuen Schülersprecherinnen gewählt worden <3.
Das sind wir: (von links) Adriana Kerschensteiner, Fenja Grünwald, Lea-Maria Melzig, Liora Steinl
UNSERE EINZELVORSTELLUNG:
Hey, mein Name ist Adriana. Ich bin 16 Jahre alt und gehe in die 9. Klasse.
Es freut mich sehr, dass ich dieses Jahr on euch zur Schülersprecherin gewählt worden bin und die Schule vertreten darf. Es hat mir schon immer sehr viel Spaß gemacht bei Veranstaltungen mitzuwirken und mich zu engagieren und dies nun auch in größerer Verantwortung in unserer Schule zu machen, finde ich sehr schön.
In meiner Freizeit unternehme ich gerne etwas mit Freunden oder meiner Schwester und spiele Geige. Außerdem mag ich es mit meinem Hund auf lange Spaziergänge zu gehen und im Winter liebe ich es Ski zu fahren.
Mir ist es sehr wichtig, dass sich jeder bei der SMV mit einbringen kann. Wenn ihr gerne mitmachen wollt, kommt einfach auf mich zu, ich habe immer ein offenes Ohr für euch.
Ich freue mich schon jetzt schöne Projekte und Ideen mit euch umzusetzen. Danke für euer Vertrauen, ich werde mein Bestes bei der Vertretung der Schule geben.
Liebe Grüße und euch allen ein erfolgreiches Jahr! Adriana
Hey, ich bin Fenja Grünwald und 16 Jahre alt. Ich gehe zurzeit in die 10b.
Schon seit der 5. Klasse engangiere ich mich als Klassensprecherin und in verschiedenen Aks in der SMV.
Auch als Schulsanitäterin kann ich seit mehreren Jahren die MRG Schulfamilie unterstützen und Verantwortung übernehmen, was mir immer großen Spaß bereitet. Deshalb freut es mich sehr, dass ich dieses Jahr als 2. Schülersprecherin helfen kann, diese Schule zu einem noch schöneren Ort für alle zu gestalten.
In meiner Freizeit trainiere ich Kinder im Leichtathletik und gehe viel mit FreundInnen raus. Während meiner Amtszeit werde ich mich vor allem für Toleranz und Gleichberechtigung einsetzen und natürlich versuchen alle SchülerInnen bestmöglich zu vertreten. Ich freue mich auf ein schönes Schuljahr mit euch :) LG Fenja
Hey, mein Name ist Lea-Maria, ich bin 15 Jahre alt und gehe in die 9. Klasse.
Ich bin ein sehr tierlieber Mensch (wir haben selber auch Haustiere: Hund, Katze;)), der auch gerne Zeit, mit Tier oder ohne, in der Natur verbringt. Gerade während des Schulalltags, tut mir die Auszeit an der frischen Luft sehr gut.
Da mir meine Freunde auch sehr wichtig sind, versuche ich, auch wenn‘s ihnen mal nicht so gut geht, für sie da zu sein, ganz nach dem Motto: „Einer für alle, alle für einen!“
Ich spiele, bzw. lerne zwei Musikinstrumente, Querflöte (am MRG und daheim im Orchester) und Kirchenorgel. In meiner Freizeit gehe ich, mit einem sehr guten Kumpel, squashen und ab und an Kickboxen.
Letztes Schuljahr durfte ich im Ak Weihnachten mitwirken, was mir sehr viel Spaß gemacht hat, umso mehr freue ich mich auf das jetzige Schuljahr, in dem ich, da ich beim SMV-Seminar von Euch als 3. Schülersprecherin gewählt worden bin, jetzt noch aktiver mitwirken kann.
Da ich gerne im Team arbeite, freue ich mich außerdem auch sehr auf das Schuljahr in der SMV zusammen mit Adriana, Fenja und Liora. Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches Schuljahr 2022/23 mit tollen Aktionen! Liebe Grüße, Eure Lea-Maria <3
Hi, ich heiße Liora, ich bin 14 Jahre alt und gehe in die Klasse 8a.
Ich freue mich, das ich dieses Jahr die Schülersprecher Vertreterin sein darf. Ihr könnt euch gerne an die SMV wenden, wenn ihr Fragen oder Anregungen habt.
In meiner Freizeit lese und singe ich gerne. Außerdem bin ich in meiner Pfarrei als Oberministrantin tätig und schwimme im Verein.
Ich bin immer für eure Anliegen und Fragen offen und auch immer für ein Gespräch zu haben. Ich freu mich auf das Schuljahr mit euch!
Liebe Grüße von Liora
Solltet ihr Probleme, Fragen, Wünsche oder Ideen zu neuen Aktionen haben, dürft ihr gerne mit uns persönlich sprechen, zum Beispiel, in der Pause im SMV-Zimmer ( In der Aula neben dem Pausenverkauf ;)), oder uns per MS Teams, Instagram oder über den E-Mail Account (
Unser Ziel für dieses Schuljahr ist es, Euch so gut wie möglich zu vertreten!
Auf ein erfolgreiches Schuljahr 2022/23 ;)
Eure SMV
Auf unserem Klassensprecherseminar wurden wir für das Schuljahr 2021/22 als eure neuen Schülersprecher*innen gewählt.
Das sind wir: (von rechts) Amelie Nutz (10b), Nikolas Spörer (10a), Maximilian Büttner (10b) und unsere Schülersprechervertreterin Veronika Kangler (8b).
Wir werden dieses Jahr EUCH und EURE Meinung vertreten und leiten die SMV (Schüler Mit Verantwortung). Auch die Planung vieler Aktionen übernehmen wir, was sich dieses Jahr aber leider etwas schwieriger gestaltet als die vergangenen Jahre. Trotzdem versuchen wir euch gemeinschaftliche und spaßige Aktionen zu bieten und schöne Erinnerungen zu schaffen und unsere Schulfamilie (auch in schweren Zeiten) zu unterstützen.
Solltet ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, könnt ihr uns gerne immer kontaktieren. Für Projektvorschläge o. ä. sind wir auch offen. Schreibt uns einfach eine E-Mail (
Wir freuen uns auf ein schönes und erfolgreiches Schuljahr.
Eure Schülersprecher*innen
Amelie, Nikolas, Maximilian und Veronika
Und hier noch unsere Einzelvorstellung:
Hey, mein Name ist Amelie, ich bin 16 Jahre alt und gehe in die 10. Klasse.
Mir macht es sehr viel Spaß bei verschiedenen Aktionen oder Veranstaltungen mitzuwirken und mich im Schulalltag zu integrieren. Umso mehr freue ich mich, dass ich, nachdem ich letztes Jahr das Amt der Schülersprechervertreterin übernehmen durfte, dieses Schuljahr wieder als Schülersprecherin gewählt worden bin :)
In meiner Freizeit bin ich gern mit Freunden draußen oder schieße in unserem Verein Luftgewehr. Ich engagiere mich aber auch in unserer Gemeinde als Oberministrantin und liebe es zu backen. Meine Freunde und Verwandte dürfen sich deswegen immer mal wieder über kleine Leckereien und Torten freuen. Im Sommer freue ich mich besonders auf´s Schwimmen im Meer oder im Freibad, aber nichts geht über frischen Neuschnee im Winter. Leider gab es in den letzten Jahren keine Möglichkeiten die Piste runter zu Rauschen, aber ich hoffe, dass sich das bald ändern wird.
Bei Problemen, Ideen oder Verbesserungsvorschlägen dürft ihr gern auf mich zukommen und mich ansprechen. Auch der Briefkasten vor dem SMV-Zimmer ist natürlich immer für euch offen. Ich werde mich so gut es geht für euch einsetzen und mich bemühen, euch bestmöglich zu vertreten!
Liebe Grüße und bleibt´s gsund!
Amelie :)
Hallo, ich bin Nikolas Spörer und 16 Jahre alt. Ich gehe zurzeit in die 10 Klasse.
Schon immer war ich ziemlich engagiert in der Schule, sowohl musikalisch als auch organisatorisch in der SMV. Ich hatte schon immer großen Spaß daran, Verantwortung zu übernehmen und mich, wo immer es auch geht, einzubringen. Ich freu mich deshalb jetzt als 2ter Schülersprecher, meine Vorhaben durchzusetzen und für die Schulgemeinschaft und vor Allem für die Schüler*innen da zu sein. In meiner Freizeit spiele ich im VC Amberg Volleyball und mache außerdem gerne Musik. Natürlich treffe ich mich auch gerne mit Freunden. Was mir besonders wichtig ist an der Schule, ist ein gutes Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern, deshalb ist es mein Ziel, dieses nach dem langen Lockdown letzten Jahres wieder aufzufrischen, um das gute Schulklima aufrecht zu erhalten.
Liebe Grüße!
Nik
Hi, mein Name ist Maxi. Ich bin 16 Jahre alt, gehe in die 10. Klasse und darf dieses Jahr das Amt des 3. Schülersprechers übernehmen.
In meiner Freizeit gehe ich im Sommern gerne ins Schwimmbad, während ich mich im Winter einfach gern mit Freunden treffe. Ich spiele seit 5 Jahren Geige und mit viel Freude in unserem Schulorchester. Zudem darf ich dieses Jahr die Leitung des AK Schule ohne Rassismus übernehmen. Ich freue mich sehr Schülersprecher zu sein, da man die Möglichkeit hat Anliegen der Schüler an die Lehrer zu vermitteln. Auch merke ich, dass viele Schüler schöne Ideen für Projekte haben, über welche wir uns austauschen und gemeinsam verwirklichen können.
In diesem Sinne freue ich mich auf ein schönes und erfolgreiches Jahr!
Maxi
Hey, mein Name ist Veronika, ich bin 14 Jahre alt und besuche derzeit die 8. Klasse.
Vielen Dank, dass ihr mir das Vertrauen geschenkt habt, um für euch eure Anliegen in der SMV zu vertreten. In der Freizeit engagiere ich mich ehrenamtlich in meiner Gemeinde beispielsweise in der Feuerwehr, den Ministranten, dem Kirchenchor und noch etwas mehr :) Ich spiele nun auch schon seit einigen Jahren Cello und nebenbei etwas Klavier, trotz alledem sollen meine Freundschaften nicht zu kurz kommen. Darum bemühe ich mich sehr den Kontakt zu diesen bestmöglich zu pflegen und auch immer ein offenes Ohr für meine Freunde und nun natürlich auch für euch zu haben. Sprecht mich also gern bei Fragen, Problemen oder einfach nur zum Quatschen an, ich bin gern für euch da!
Liebe Grüße und macht`s Beste aus diesem Jahr,
eure Veronika
- Blumen am Valentinstag für die ganze Schulfamilie
- Im Austausch mit dem Ministerpräsidenten
- "Trotz Corona tierisch gut drauf"
- SMV 2020/21
- SMV 2020/21 Einzelvorstellung
- Aufbau und Struktur der SMV
- Vorweihnachtszeit 2020
- Wertebildung von Schülern für Schüler Nina Ringer, Klasse 10b, Wertebotschafterin des Max-Reger-Gymnasiums
- Die SMV 2019/20 stellt sich vor
- Konstanze Frauendorfer ist Bezirksschülersprecherin
- SMV - Aufbau und Tätigkeit
- Die SMV stellt sich vor