„Wenn Engel reisen, lacht der Himmel“ – zumindest der zweite Teil dieses Ausspruchs, traf für die Skiwoche der Klassen 7a und 7d ohne Einschränkungen zu. Die Schüler und Lehrer durften aber auch gesellschaftlich wunderschöne Stunden miteinander verbringen.
Am Sonntag Mittag erreichte die Gruppe ihr Skiquartier, sodass, dank der guten und straffen Organisation unserer Skikursleiterin Frau Bücherl (von unseren Schülern zur „Skikurskönigin“ erkoren und inthronisiert), bereits am Nachmittag erste Einfahrübungen durchgeführt werden konnten. Nach der Einteilung der Gruppen, je nach Können, begann das Training unserer „Nachwuchs – Skiathleten“ auf den Skihängen. Der Transfer mittels Skibus vom Hotel zum Skigebiet klappte jeden Tag reibungslos. Das übersichtliche Skigebiet bot genügend Abwechslung für jede Gruppe und nach einer Woche Übung bei durchwegs blauem Himmel und Sonnenschein waren alle fit für die schwierige „schwarze“ Talabfahrt. Unter guter Betreuung und Führung über die Piste durch die Lehrer konnte auch jeder Schüler diese letzte Hürde ohne größere Stürze nehmen.
Am 12.03.2014 fand in der Thermenwelt in Weiden das Bezirksfinale im Schwimmen statt. Das Max-Reger-Gymnasium Amberg nahm hierbei in den Wettkampfklassen Mädchen IV und Jungen III jeweils mit einer Mannschaft teil. Während bei den Mädchen noch vier weitere Teams am Start waren, mussten sich die Jungen nur mit einer Mannschaft messen. Die Mädchen um die Betreuerin StRin Claudia Stobitzer mussten ausschließlich in Staffelwettbewerben an den Start gehen. Hier konnten sie außer bei der Beinschlag-Staffel stets erste Plätze für sich verbuchen und erschwammen sich demnach nach dem abschließenden 10-Minuten-Dauerschwimmen den Titel des Bezirkssiegers sowie die Teilnahme am Landesfinale.
Die Jungen um den Betreuer StR Wolfgang Mayer dominierten sowohl in den Einzelwettkämpfen, wie z.B. 50m- Rücken oder 50m- Schmetterling, als auch in der Lagen- und 8x 50m Freistilstaffel deutlich. Folglich konnten auch sie sich am Ende des Wettkampftages souverän den Titel des Bezirkssiegers und damit das Ticket für das Landesfinale in ca. vier Wochen abholen.
In diesem Schuljahr fanden am 11. und 12. Februar 2014 die Skitage der 8. Klassen am Arber statt.
Bei sehr milden Temperaturen und nicht ganz optimalen Schneeverhältnissen ( wärmste Winter seit Jahrzehnten!!!) reisten die SchülerInnen der 8. Klassen des MRGS mit ihren Lehrkräften in zwei Bussen an. Der tollen Stimmung tat dies keinen Abbruch und so freuten wir uns auf zwei tolle Skitage im bayerischen Wald.
Alle Schüler schafften es gleich am ersten Tag bis ganz hinauf, so dass wir zusammen auf der Berghütte unsere wohlverdiente Mittagspause einnehmen konnten. Die Hütte war wieder einmal fast ganz in Amberger Hand (80 Schüler und 8 Lehrkräfte). Die Schüler tauschten sich über ihre Skierfahrungen und -erlebnisse aus und stärkten sich ausgiebig. Am Nachmittag frischten unsere Snowboardgruppe und die sieben Skigruppen ihr fahrerisches Können weiter auf. Bei teilweise super Sonnenschein machte es allen sichtlich sehr viel Spaß! (siehe Bildergalerie)
Ausgeklügelte Spielzüge und Mannschaftsstärke zeichnete Fußball-Jungs vom MRG bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft aus. Belohnt wurden sie mit einem ausgezeichneten 2. Platz hinter dem Team der Realschule. Sie verwiesen die Wirtschaftschule, das GMG, die FOS und die Luitpoldschule auf die nächstfolgenden Plätze. Mit im MRG-Team waren: Jakob Hüttner, Matthias Graf, Stefan Eschenwecker, Florian Peter, Alexander Schneider (alle Q 11), Luca Schaller, Matthias Kustner, Georg Weigert, Jannik Hilburger, Konstantin Meier (alle 10. Jgst.) Gecoacht wurden sie vom Sportlehrer Alber Kiener.