fab fa-facebook

MRG – nordbayerischer Meister im Triathlon

Am 2. Juli fand in Neustadt Waldnaab das Qualifikationsturnier für den Landesentscheid Triathlon in Nürnberg statt. Zahlreiche Schulen aus Nordbayern nahmen an diesem Wettkampf teil. Das Wetter meinte es dieses Jahr fast schon zu gut. Bei hochsommerlichen Temperaturen mussten die Schülerinnen und Schüler ihre Wettkampfdistanzen absolvieren. Dank der intensiven Vorbereitung der Jugendlichen, auch mit Hilfe der Triathlon Gruppe der SGS Amberg, hatten die MRG´ler damit keine Probleme. Laura Mayer (6a),  Julia Frenzel, Theresa Müller und Konstanze Frauendorfer (alle 8c) sowie Kevin Sartisson (7b), Jakob Wilms (8a), Andreas Frauendorfer (8c) und Lukas Mayer (9a) belegten mit einer sensationellen Mannschaftsleistung den 1. Platz vor namhafter Konkurrenz aus den anderen Regierungsbezirken.

Dritter Platz beim Landesfinale Schwimmen

 Nach den gewonnenen Bezirksmeisterschaften in Weiden durfte auch in diesem Jahr die Mannschaft der Altersklasse Jungen III beim Landesfinale in Bayreuth antreten, um sich mit den besten Schwimmern aus ganz Bayern zu messen. Nach einigen Sondertrainingseinheiten waren alle Teilnehmer top vorbereitet auf den Wettkampf. Das Ziel war für jeden, die klasse Leistung aus dem Bezirksfinale nochmal zu verbessern. Um ganze 10 Sekunden (in der Addition aller Zeiten) konnten unsere Jungs ihre Leistungen nochmals verbessern. Besonders hervorzuheben sind die Ergebnisse im 50m Freistilrennen von Leon Schickendantz (27,85s) und Lukas Mayer (28,03s), die damit die Bestzeiten unter allen bayerischen Schülern in ihrer Altersklasse erreichten. Dies reichte insgesamt für einen hervorragenden 3. Platz bei den bayerischen Meisterschaften. Gratulation!!! 

 

Erster und zweiter Platz beim Bezirksfinale Schwimmen

Auch in diesem Jahr war das Max-Reger-Gymnasium Amberg wieder mit zwei Mannschaf­ten beim Bezirksfinale Schwimmen in Weiden vertreten. Während die Jungen der Wett­kampfklasse III fast schon in gewohnter Manier und als bereits eingespieltes Team den Sieg in ihrer Klasse erlangten und damit automatisch für das Landesfinale qualifiziert sind, war es für die Mädchenmannschaft nicht ganz so leicht. Obwohl noch viele der MRG-Mä­dels sehr jung waren, startete das Team dieses Jahr – ebenso wie die Jungen – in der Wettkampfklasse III und hatte sich folglich meist mit deutlich älteren Gegnerinnen zu messen. Trotzdem oder gerade deswegen zeigten sie erheblichen Kampfgeist und konn­ten so bei jedem Start näher an die Podiumsplätze heranschwimmen. Am Ende reichte es sogar durchaus überraschend  für den zweiten Platz.

MRG-Volleyballerinnen sind 2. Bezirkssieger!!!

Die Schülerinnen Paulina Mertel, Paula Frohmann, Laura Mayer, Karolina Stiegler, Katharina Wenkmann, Emma Peter, Anna Braun und Lea Unger erreichten am 04.03.2015 im Bezirksfinale in Schwandorf  einen hervorragenden 2. Platz. Den jungen Schülerinnen (5. und 6. Jahrgangsstufe) fehlte lediglich ein Satz zum 1. Platz.

Skikurs 2015

Mit allen drei 7. Klassen waren wir heuer wieder im Zistelberghof in Werfenweng. Nach der mageren Schneelage im letzten Jahr wurden wir diesmal besonders verwöhnt. Die ersten beiden Tage schüttelte Frau Holle so kräftig die Betten, dass wir ununterbrochen in wunderbar leichtem Pulverschnee, der eine perfekte gleich bleibende Tiefschneeschicht bildete, unterwegs sein konnten. Nach einem Einfahren und Einteilen der Gruppen am ersten Nachmittag wurden die Pistenregeln künstlerisch zu Papier gebracht und gekürt. Den nächsten Tag im Schnee schloss ein gemeinsamer Spiele- und Singabend ab. Dabei dichteten die einzelnen Klassen je eine Strophe zur schließlich lautstark vorgetragenen Skikurshymne. Am dritten Tag stand nach dem Skifahren noch eine romantische Fackelwanderung in der winterlichen Idylle an.

Unsere Kooperationspartner

  eco schools rgb germany