fab fa-facebook

Suchtpräventionstag

Wie gut habe ich mich selbst im Griff? Wie suchtgefährdet bin ich? Welche unterschiedlichen Bereiche gibt es überhaupt, die das Thema „Sucht“ tangieren? Warum kann ich nicht aufhören zu zocken, obwohl ich weiß, dass ich längst schlafen soll?

Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe hatten am Freitag vor den Osterferien die Gelegenheit, sich auf kommunikative und spielerische Weise mit diesen Fragen  zu beschäftigen.

„Ich habe befürchtet, jemand erzählt uns was zu Gefahren unterschiedlicher Stoffe und dass es voll langweilig wird, aber wir haben uns ausgetauscht, gespielt, erzählt und viel voneinander gelernt.“  So das Feedback eines Schülers aus der Gruppe, die sich für das Thema „Alkohol etc. und illegale Drogen“ entschieden hatte. Eine weitere Gruppe beschäftigte sich mit dem Thema Gaming, Internet, Mediensucht.

suchtpravention bild 2

Sucht ist in der 8. Jahrgangsstufe auch ein Thema im Fach Biologie, wird an unserer Schule aber ganzheitlich besprochen: Es geht uns nicht nur um körperliche Auswirkungen, sondern auch um psychische Ursachen, seelische und soziale Folgen und darum, sich selbst besser kennen zu lernen. Frau Rösel-Koß und Frau Kohl aus den Fachschaften Religionslehre und Ethik sowie Frau Schwarzmeier (Schulpsychologin)  und Frau Lindner (Beratungslehrkraft) führten den Tag gerne mit den Jugendlichen durch.

Danke, liebe Schülerinnen und Schüler, dass Ihr Euch so offen und bereitwillig auf diesen Tag eingelassen habt.

OStRin Lindner

Unsere Kooperationspartner

  eco schools rgb germany