Musischer Abend 2025 - Ein bunter Frühlingsstrauß der Melodien
Erste Frühlingsgefühle sowie die Vorfreude auf Farbenvielfalt, frisches Grün in der Natur und wärmere Temperaturen weckte der diesjährige Musische Abend. Dazu luden viele Mitwirkende aus Unter-, Mittel- und Oberstufe unter Federführung der Fachschaft Musik ein.
Zunächst präsentierten unsere Jüngsten aus den Jahrgangsstufen 5 und 6 an verschiedenen Veranstaltungsorten im Klassenverband vor ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern oder Freunden ihr Können und erlebten dabei teilweise ihren ersten Soloauftritt.
Ab 19.30 Uhr startete die Programmfolge (vgl. unten) im Multifunktionssaal mit Beiträgen von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis 11. Das Programm bot eine Bandbreite unterschiedlicher Stilrichtungen aus verschiedenen Epochen und ließ die Vielfalt der Instrumente am MRG live erleben.
So lud der Flügel mal zum Purzelbaumschlagen der Töne, mal zum zart-träumerischen Nachdenken ein, ließ Walzertakte erklingen oder spürte perlenden nächtlichen Gedanken nach. Während sich die Schulstreicher musikalisch nach Irland begaben, folgte das Sax Ensemble dem Ruf des Jazz ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Und Querflötenklänge animierten zu einem spanischen Tanz. Ein Klarinettenduo bildete das frühlingshafte Erwachen der Natur ab – im fließenden Übergang zu einem lässig-schwungvollen „Summer Walk“ samt Saxophon. Daneben entführten satte Trompetenklänge das Publikum gedanklich auf die Tanzfläche mit Foxtrott-Rhythmen. Viel leiser, aber nicht weniger dynamisch wurden einem Xylophon mit filigraner Geschicklichkeit Rag-Töne entlockt.
Ein abwechslungsreicher Abend, an dem auch Gelegenheit zu Pausenerfrischung und geselligem Beisammensein – organisiert durch den AK Event – bestand, endete schließlich mit einer nicht nur musikalisch überzeugenden Botschaft der Big Band:
„All you need is love“ – die unvergessliche Hymne von John Lennon und Paul McCartney – verdeutlichte einmal mehr die verbindende Kraft der Musik...
OStR Tobias Kober