Max-Reger
Gymnasium

Max-Reger
Gymnasium

Max-Reger
Gymnasium

Max-Reger
Gymnasium

Max-Reger
Gymnasium

Max-Reger
Gymnasium

Max-Reger
Gymnasium

Max-Reger
Gymnasium

Max-Reger
Gymnasium

Max-Reger
Gymnasium

Max-Reger
Gymnasium

Max-Reger
Gymnasium

Max-Reger
Gymnasium

Max-Reger
Gymnasium

Max-Reger
Gymnasium

Max-Reger
Gymnasium

MRG-ABC

A

Austausch

Absenzen

B

Befreiungen

Bücher ausleihen (Bibliothek)

Bücher ausleihen (Ferien)

C

Chor

D

Direktorat

E

Essensmarken

Entschuldigungen

F

Fahradkeller

Ferien

Fundsachen

G

H

I

Internat

Instrumente

J

K

Kalender

Klassenfotos

L

Lehrer

M

N

Nachhilfe (SMV)

O

Open-Air

P

Pausenverkauf

Q

Qualifikationsphase

R

Reinigungs- und Pausendienst

S

Suchtberatung (Fr. Frank)

Schulpsychologin (Fr. Lankes)

Schulsanitätsdienst

Schüleraustausch

Stufen- und Schülersprecher

SMV

Sprechstunden der Lehrer

Sekretariat

Sportfest, Sportprojekttag

„Schule ohne Rassismus“

T

Tag der offenen Tür

U

V

Veranstaltungen

Vertrauenslehrer

W

X

Y

Z

 




 

Ferien in Bayern:

www.Schulferien.org

 

Zurück



Ferienausleihe:

Es ist möglich über die Sommerferien Schulbücher auszuleihen. Dafür müsst ihr
jedoch erst alle eure Bücher bei StD Herrn Herrneder abgegeben haben. Danach
könnt ihr euch eine bestimmte Anzahl wieder ausleihen. Aber vergesst nicht, sie
pünktlich zum Schulanfang wieder mitzubringen.

 

Zurück



Fundsachen:

Sollte mal etwas verloren gehen, gibt es in der Pausenhalle einen Tisch auf dem alle Fundsachen (bis auf Sportsachen/Uhren/Handys/Geldbeutel usw.) landen.

 

Zurück

 

Reinigungs- und Pausendienst:

Diesen "Ordnungsdienst" betrifft die 5. – 10. Klassen des Max-Reger-Gymnasiums. Sie
werden in Gruppen aufgeteilt und müssen nach der großen Pause (9.30-9.45 Uhr) unter
Beaufsichtigung eines Lehrers die Pausenhalle bzw. den Hof säubern. Das ist natürlich keine
große "Putzaktion", es müssen lediglich Sachen die auf dem Boden liegen in die
Mülleimer geworfen werden. So soll gelernt werden seine Abfälle sofort in den
Mülleimer zu werfen, denn dann erspart man sich oder seinen Mitschülern viel
unnötige und unschöne Arbeit!

 

Zurück


Pausenverkauf:

Der Pausenverkauf hat täglich von 9.30 Uhr - 9.45 Uhr geöffnet.

 

Zurück

 

Essensmarken:

Essensmarken können in der großen Pause bis 10.00 Uhr in der Zahlstelle bei Herrn Mösbauer gekauft werden.Preis: 4,00 €

 

Zurück

 

Qualifikationsphase:

Bei Fragen wenden sie sich bitte an StDin Ziegler oder StD Kiener.

 

Zurück

 

Entschuldigungen:

Bei Abwesenheit duch Krankheitsfall oder Anderem Grund ist am nächsten Schultag eine Schriftliche Entschuldigung der Eltern oder ein  ärztliches Attest mitzubringen!

Bei Krankheitsfällen die länger als 3 Tage dauern ist ein ärtztliches Attest mitzubringen!

 

Zurück

 

Befreiungen:

Bei einem vorhergesehenen Arzttermin oder einem akuten Krankheitsfall kann man sich jederzeit im Sekretariat vom Unterricht befreien lassen.

 

Zurück

 

Nachhilfe:

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die SMV.

 

Zurück

 

Fahrradkeller:

Im Fahrradkeller können Schüler und Lehrkräfte ihre Fahrräder abstellen, wobei jeder für Helm und Fahrrad selbst verantwortlich ist!

Das Fahren im Fahrradkeller ist strikt untersagt!

 

Zurück

Unsere Kooperationspartner

  eco schools rgb germany