Praktische Prüfungen - Leistungserhebung am Instrument
Informationen für Instrumentallehrer, Schüler und Eltern
Stand: September 2020
Gruppenvorspiele |
Eines in jedem Halbjahr |
Inhalte |
1. GV: Übungen oder Etüde + Vortragsstück 2. GV: Übungen oder Etüde + Vortragsstück + Vom-Blatt-Spiel |
Literatur |
Bayernweite und schulinterne Literaturlisten werden verwendet Die Stücke bei den GVs und dem KV stammen aus verschiedenen Stilrichtungen |
Vorbereitungszeit |
Jahrgangsstufe 5: maximal 3 Wochen ohne Einberechnung der Ferien Jahrgangsstufen 6-10: maximal 4 Wochen o. F. |
Schulaufgaben |
Am Tag des GV können Schulaufgaben oder Extemporalien gehalten werden |
Klassenvorspiel |
Eines im Schuljahr meist vor Ostern |
Inhalte |
Vortragsstück aus oben genannten Literaturlisten, im Instrument Gitarre vom Klassenlehrer vergeben |
Vorbereitungszeit |
Jgst. 5-10: maximal 4 Wochen ohne Einberechnung der Ferien |
Schulaufgaben |
Die KV-Tage sind für Schulaufgaben gesperrt, Extemporalien sind möglich |
Sondervorspiele |
Eines in jedem Halbjahr für die befreiten Schüler oder die mit ergänzendem Unterricht beim gleichen Lehrer (Kürzel B oder E) |
Termine |
Am EINEM Nachmittag, parallel bei Treese, Herrneder und Prechtl Ein Zeitplan wird erstellt und bei den Musiksälen ausgehängt |
Inhalte |
Vortragsstück – mindestens im Schwierigkeitsgrad der besuchten Jahrgangsstufe
|
Für alle Vorspiele gilt: |
|
Information |
und aktuelle Termine im Glaskasten bei den Instrumentalräumen und im Internet www.max-reger-gymnasium.de Keine Terminverschiebung bei Ausfall einer einzigen Instrumentalstunde
|
Literatur |
Die Prüfungsstücke dürfen nicht eigenmächtig gekürzt oder vereinfacht werden |
Erkrankung am Vorspieltermin |
Es ist Pflicht des Schülers, am Tag der Gesundung sofort den jeweiligen Instrumental-lehrer (GV) oder Klassenlehrer (GV/KV) zwecks individueller Terminvereinbarung aufzusuchen. |
Detailinformationen für E- und B-Schüler E-Schüler haben ergänzenden Privatunterricht beim schulischen Instrumentallehrer. |
|
Gruppenvorspiel, |
Der schulische Instrumentallehrer nimmt eine Woche vor dem Vorspiel Kontakt mit einem Fachkollegen auf und zieht ihn zu dem Vorspieltermin hinzu. Beide Lehrkräfte nehmen das Vorspiel ab. Der zugezogene Fachkollege allein setzt die Note fest. |
Gruppenvorspiel, |
Die Gruppenvorspiele erfolgen in den festgelegten Zeiten. Jeder B-Schüler ist einer Instrumentallehrkraft zugeordnet. Die Schüler gehen vier Wochen vor dem Vorspieltermin in eigener Initiative zur dieser Lehrkraft und legen das geplante Vorspielstück und die Etüde zur Zulassung vor. Nicht zeitgemäßes Vorzeigen des Stückes oder eine Stückwahl mit zu geringem Schwierigkeitsgrad verursachen eine neue Vorspielstückvergabe durch den Klassenlehrer bei gleichbleibendem Vorspieltermin! Die Lehrkraft nimmt das Vorspiel ab und bewertet die Leistung. |
Klassenvorspiel |
Bei diesem werden alle Schüler einer Klasse vom Klassenmusiklehrer bewertet. E-Schüler: Der Instrumentallehrer teilt das Vorspielstück dem Klassenmusiklehrer mit. B-Schüler: Sie legen das geplante Vorspielstück vier Wochen vor dem KV der gleichen Lehrkraft zur Zulassung vor, die auch für die Gruppenvorspiele zuständig ist. Kriterien s.o. Die Lehrkraft teilt das gewählte Stück dem Klassenmusiklehrer mit. |
Einbringen von Sonderleistungen |
Eine gute oder sehr gute Leistung bei einem Schulkonzert oder Musischen Abend kann ein Zusatzvorspiel ersetzen. |
Pflichten der Schüler |
Selbstständige Information über Vorspielzeiten und –regelungen Wer einen festgelegten Vorspieltermin ohne schriftliche Entschuldigung des Erziehungs- Berechtigten (Klasse 5-7)/ Attest des Arztes (Klasse 8-12) versäumt, erhält in der Regel die Note ungenügend. Ein neuer Termin wird dann nicht gewährt. |
Information
|
Die Zuteilung der Lehrkräfte erfolgt am Jahresbeginn. Die Vorspieltermine sind dem Anschlagbrett bei den Instrumental- und Klassenräumen sowie dem Internet zu entnehmen. Eine erneute Information erfolgt nur bei Änderungen. |
Gültigkeit der Regelung |
Alle hier dargelegten Regelungen gelten bis auf Weiteres auch in den kommenden Schuljahren. |
Terminübersicht |
GV, KV und ZV |
GV 1 |
Bekanntgabe: 21.-25.09.2020 Vorspiel: 19.-23.10.2020 |
KV |
Bekanntgabe: 11.-15.01.2021 Vorspiel: 08.-12.02.2021 |
GV 2 |
Bekanntgabe: 19.-23.04.2021 Vorspiel: 17.-21.05.2021 |
Sondervorspiel 1 |
Absprache/Notenabgabe der Stücke: 30.11.-04.12.2020 bei Treese/Prechtl/Herrneder Vorspiel: 13.01.2021 bzw. nach Absprache |
Sondervorspiel 2 |
Absprache/Notenabgabe der Stücke: 10.-14.05.2021 Vorspiel: 24.06.2021 bzw. nach Absprache |